Transport Ballongas
In der Regel wird Ballongas in Stehflaschen von den Lieferstellen ausgeliefert.
Sollte Ballongas vom Kunden im LKW, Werkstattwagen, Kombiwagen, auf dem Anhänger oder im PKW abgeholt oder transportiert werden, ist folgendes zu beachten:
- Es dürfen keine Armaturen am Entnahmeventil angeschlossen sein.
- Die Flaschenkappe muß zum Schutz des Flaschenventils aufgeschraubt sein.
- Die Ballongas-Flaschen sind entweder liegend quer zur Fahrtrichtung und gegen Verrutschen oder stehend und gegen Umfallen gesichert zu transportieren.
- Bei geschlossenen Fahrzeugen muß für ausreichende Be- und Entlüftung gesorgt werden.
- Sollten mehr als 3 große Ballongasflaschen transportiert werden, sind spezielle Transportvorschriften zu beachten.
- Die Flaschen dürfen zur Lagerung und Gasentnahme nicht im Fahrzeug bleiben. Zusätzlich ist auf ausreichende Belüftung zu achten.
Behälterdaten und Bezeichnungen:
Flaschen-volumen (Liter)Druck (bar)Inhalt (Liter)Leer Gewicht (ca. kg)Länge (ca. cm)Durchm. (ca. cm)1015014001010214102001800128214201502800268120,4202003600268120,45020091006015026,7